Loggen Sie sich auf Online-Exam mit Ihrer RUB-LoginID und Ihrem persönlichen Kennwort ein.
Als Studierende der TU Dortmund oder der Universität Duisburg-Essen verwenden Sie bitte den UA-RUHR-Login.
Wenn Sie nicht über eine RUB-LoginID verfügen und nicht in der UA RUHR als Studierende eingeschrieben sind, senden Sie bitte mit Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse eine E-Mail an: e-assessment@rub.de.
Geben Sie in dieser E-Mail bitte Vor- und Nachnamen sowie Ihre Matrikelnummer an.
Die für die Prüfung verantwortlichen Lehrenden schreiben Sie in den Prüfungs-Kurs ein, wenn Sie sich ordnungsgemäß für die Prüfung angemeldet haben. Sie selbst haben keine Möglichkeit, sich selbstständig in einen Kurs auf Online-Exam einzutragen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Lehrenden Sie erst in einen Kurs einschreiben können, nachdem Sie sich das erste Mal auf Online-Exam angemeldet haben. Wenn Sie bisher noch nie auf Online-Exam angemeldet waren, machen Sie das bitte schnellstmöglich. So vermeiden Sie technische Schwierigkeiten.
Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Prüfungs-Kurs haben, obwohl Sie sich ordnungsgemäß angemeldet haben, nehmen Sie bitte mit den für die Prüfung verantwortlichen Lehrenden Kontakt auf.
So beantragen Sie Ihre elektronische Prüfung und den zugehörigen Prüfungs-Kurs
Elektronische Prüfungen sollen an der RUB auf dem dafür bereitgestellten Prüfungssystem stattfinden und nicht auf dem RUB-Moodle (Learning-Management-System).
Die Termine für
elektronische Prüfungen werden vom
eAssessment-Team der RUB über ein Buchungs-System organisiert. Bitte
nutzen Sie dieses Formular, um eine Buchungsanfrage für Ihre elektronische Prüfung
zu stellen:
Nachdem Sie
eine Buchungsanfrage bei uns gestellt haben, überprüfen wir die Angaben und
bestätigen Ihnen dann Ihren Prüfungstermin, wenn wir zur genannten Zeit noch
freie Kapazitäten haben.
Wenn Sie eine elektronische Prüfung in Präsenz durchführen
möchten und wir für die von Ihnen gewünschte Zeit keine Raum- oder
Personalkapazitäten zur Verfügung haben, vereinbaren wir gemeinsam mit Ihnen
einen alternativen Termin. Gleiches gilt, wenn Sie eine Distanzprüfung
durchführen möchten und die verfügbaren Server-Kapazitäten an Ihrem Wunschtermin
bereits durch andere Prüfungen belegt sein sollten.
Wir bemühen uns, Ihnen
einen Prüfungstermin anzubieten, der Ihren Vorstellungen entspricht und mit der
Zeitplanung aller Beteiligten vereinbar ist.
Als Lehrende schreiben Sie die zu Ihrer Prüfung angemeldeten Prüflinge selbst in Ihren jeweiligen Moodle-Kurs ein. Das funktioniert zum Beispiel mit Hilfe einer Liste mit Matrikelnummern oder E-Mail-Adressen der Studierenden. Wie das gemacht
wird erfahren Sie im verlinkten Video (auf YouTube):
Um Ihre
Prüflinge in den Kurs einzuschreiben, ist es notwendig, dass die Prüflinge
bereits einen Account auf Online-Exam haben. Die Selbsteinschreibung von
Studierenden in Prüfungs-Kurse steht auf Online-Exam nicht zur Verfügung.
Unser Tipp:
Geben Sie den Prüflingen eine klare Deadline, bis wann sie sich auf Online-Exam
angemeldet haben müssen.
Im
Sommersemester 2022 hat die mehrphasige Pilotierung von elektronischen
Prüfungen in Präsenz an der RUB begonnen.
Für die von IT.SERVICES und dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik unterstützte
Pilotierung stehen derzeit folgende
Räume zur Verfügung:
IA 0/158-79 und IA 0/69 (PC-Pool 1 und 2 von IT.SERVICES mit 35 + 9 Prüfungsplätzen)
Unser Dank gebührt der Medizinischen Fakultät, die im Rahmen kollegialer Gastfreundschaft den anderen Fakultäten der RUB und uns gestattet, ihren PC-Prüfungssaal für die Pilotierung zu nutzen, sofern dort keine Prüfungen oder Veranstaltungen der Medizin
stattfinden.
Wenn Sie an der Pilotierung von moodle-basierten Präsenz-Prüfungen teilnehmen möchten, schreiben Sie als Erstes bitte eine E-Mail an e-assessment@rub.de oder rufen Sie uns an: 0234 32-29660.
Wir klären dann mit Ihnen die Voraussetzungen, die Anforderungen und die notwendigen Schritte.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Im neuen Moodle-Kurs "Elektronische Prüfungen an der RUB" finden Sie eine Übersicht über unsere Beratungs- und Supportangebote zu Online-Distanzprüfungen und elektronischen Präsenzprüfungen an der Ruhr-Universität. Außerdem erwarten Sie dort umfassende Anleitungen
für alle Bereiche der elektronischen Prüfung von der Konzeption bis zur Sicherung der Ergebnisse.